Einführung in die Buchhaltungsoftware

In der heutigen digitalen Welt ist die Buchhaltungssoftware zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Kleinunternehmer geworden. Sie ist nicht nur ein einfacher Rechner oder ein digitales Kassenbuch, sondern ein komplexes System, das dazu beiträgt, die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens zu überwachen und zu steuern.

Die Buchhaltungssoftware hilft Kleinunternehmern, ihre Finanztransaktionen effizient zu verfolgen. Sie ermöglicht es ihnen, Einnahmen und Ausgaben zu kategorisieren, Finanzdaten zu analysieren und Trends zu erkennen. Dies ist besonders wichtig für Kleinunternehmer, da sie oft mit begrenzten Ressourcen arbeiten und jede finanzielle Entscheidung einen erheblichen Einfluss auf ihr Geschäft haben kann.

Darüber hinaus ermöglicht die Buchhaltungssoftware die Erstellung von Berichten, die für die Geschäftsplanung und -entwicklung unerlässlich sind. Diese Berichte können Informationen über den Cashflow, die Rentabilität und andere wichtige Finanzkennzahlen enthalten. Sie können auch dazu beitragen, potenzielle Probleme zu identifizieren und Lösungen zu finden, bevor sie zu ernsthaften Problemen werden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Buchhaltungssoftware ist die Einhaltung von Steuervorschriften. Die Software kann dabei helfen, die Steuerbelastung zu minimieren, indem sie sicherstellt, dass alle steuerlichen Abzüge und Anreize genutzt werden. Sie kann auch dazu beitragen, Steuerfehler zu vermeiden, die zu Strafen und Nachzahlungen führen können.

Trotz der vielen Vorteile der Buchhaltungssoftware kann die Auswahl der richtigen Software eine Herausforderung sein. Es gibt viele verschiedene Optionen auf dem Markt, jede mit ihren eigenen Stärken und Schwächen. In diesem Artikel stellen wir sevDesk vor, eine Buchhaltungssoftware, die speziell für die Bedürfnisse von Kleinunternehmern entwickelt wurde. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen, die dazu beitragen, die Buchhaltung zu vereinfachen und das Finanzmanagement ihres Unternehmens zu verbessern.

Allgemeines zum Thema Buchhaltung

Die Buchhaltung ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Unternehmens, unabhängig von seiner Größe oder Branche. Sie ist das Rückgrat der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens und spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung, Steuerung und Überwachung der Geschäftsaktivitäten.

Im Allgemeinen beinhaltet die Buchhaltung die systematische Aufzeichnung, Klassifizierung und Analyse von Finanztransaktionen. Sie hilft Unternehmern, den Überblick über ihre Einnahmen und Ausgaben zu behalten, ihre finanzielle Leistung zu bewerten und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Es gibt verschiedene Arten der Buchhaltung, darunter die Finanzbuchhaltung, die Kostenrechnung und die Managementbuchhaltung. Jede Art hat ihre eigenen Funktionen und Anwendungen, aber alle tragen dazu bei, ein genaues und vollständiges Bild der finanziellen Situation eines Unternehmens zu zeichnen.

Die Finanzbuchhaltung konzentriert sich auf die Erstellung von Finanzberichten für externe Stakeholder wie Investoren, Kreditgeber und Regulierungsbehörden. Sie beinhaltet die Erstellung von Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen und Cashflow-Statements.

Die Kostenrechnung hingegen konzentriert sich auf die Erfassung, Klassifizierung und Analyse von Kosteninformationen. Sie hilft Unternehmern, die Rentabilität von Produkten, Dienstleistungen und Projekten zu bewerten und Kostenkontrollmaßnahmen zu implementieren.

Die Managementbuchhaltung schließlich konzentriert sich auf die Bereitstellung von Finanzinformationen für interne Stakeholder wie Manager und Mitarbeiter. Sie hilft bei der Planung, Budgetierung und Leistungsbeurteilung.

Trotz der Wichtigkeit der Buchhaltung kann sie eine Herausforderung sein, insbesondere für Kleinunternehmer. Sie erfordert spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten und kann zeitaufwendig sein. Glücklicherweise gibt es Buchhaltungssoftware wie sevDesk, die den Buchhaltungsprozess vereinfachen und effizienter machen kann.

Warum ist eine Buchhaltungssoftware wichtig für Kleinunternehmer?

Die Buchhaltungssoftware ist aus mehreren Gründen von entscheidender Bedeutung für Kleinunternehmer:

  1. Zeitersparnis: Die manuelle Durchführung von Buchhaltungsaufgaben kann zeitaufwendig sein. Eine Buchhaltungssoftware automatisiert viele dieser Prozesse, wodurch Kleinunternehmer wertvolle Zeit sparen können, die sie in andere Aspekte ihres Geschäfts investieren können.

  2. Genauigkeit: Fehler in der Buchhaltung können zu ernsthaften Problemen führen, einschließlich finanzieller Verluste und rechtlicher Probleme. Buchhaltungssoftware reduziert das Risiko von Fehlern, indem sie automatische Berechnungen durchführt und Daten konsistent hält.

  3. Finanzielle Einblicke: Mit einer Buchhaltungssoftware können Kleinunternehmer leicht auf ihre Finanzdaten zugreifen und detaillierte Berichte erstellen. Dies ermöglicht es ihnen, die finanzielle Gesundheit ihres Unternehmens zu überwachen und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.

  4. Einhaltung von Vorschriften: Kleinunternehmer müssen eine Vielzahl von Steuer- und Finanzvorschriften einhalten. Eine Buchhaltungssoftware kann dabei helfen, die Einhaltung dieser Vorschriften zu gewährleisten, indem sie aktuelle Steuerinformationen bereitstellt und Berichte erstellt, die für die Steuererklärung benötigt werden.

  5. Kostenersparnis: Obwohl die Anschaffung einer Buchhaltungssoftware eine Investition erfordert, kann sie auf lange Sicht Geld sparen. Sie reduziert den Bedarf an Papierkram, minimiert die Risiken von Fehlern und Strafen und kann sogar die Notwendigkeit reduzieren, einen professionellen Buchhalter einzustellen.

Insgesamt kann eine gute Buchhaltungssoftware wie sevDesk Kleinunternehmern dabei helfen, ihre Finanzen effizienter und effektiver zu verwalten.

Die Geschichte von sevDesk begann im Jahr 2010, als die beiden Studenten Fabian Silberer und Marco Reinbold kleinere Softwareprojekte neben ihrem Studium umsetzten. Ein Kunde wünschte sich ein maßgeschneidertes Programm zur Rechnungsstellung und Kundenverwaltung, und so wurde die Idee für eine Cloudlösung geboren.

Im Jahr 2013 wurde die SEVENIT GmbH gegründet und kurz darauf startete die Cloudsoftware sevDesk. Ursprünglich als Rechnungsprogramm konzipiert, entwickelte sich sevDesk schnell zu einer umfassenden Buchhaltungssoftware.

Im Jahr 2015 wurde sevDesk bereits von über 45.000 Menschen genutzt und das Unternehmen wuchs monatlich um mehr als 10%. Ende 2016 übernahm SEVENIT das Berliner Startup DISDAR, das eine neuartige Belegerkennungstechnologie auf Basis von Deep Learning entwickelt hatte.

2017 war ein wegweisendes Jahr für sevDesk. Mit 1&1/United Internet als Kooperationspartner gewann sevDesk zunehmend an Tragweite und Marktdurchdringung. Bis Ende des Jahres hatte sevDesk bereits über 65.000 begeisterte Kunden.

Heute ist sevDesk ein schnell wachsendes Software-Startup mit Sitz in Offenburg, am Fuße des Schwarzwalds. Mit ihrer cloudbasierten Buchhaltungs- und Finanzmanagement-Software nehmen sie Selbstständigen, Freelancern und kleinen Unternehmen viel Last ab. Ihre Software bietet die ideale Lösung für eine sorgfältige, ordnungsgemäße und digitale Buchhaltung, mit der Kleinunternehmer einfach ihre Finanzen in den Griff bekommen können.

Quelle: www.sevdesk.de

sevDesk hat sich als eine der besten Buchhaltungssoftware für Kleinunternehmer etabliert. Hier sind die Gründe, warum sevDesk die ideale Wahl für Kleinunternehmer ist:

  1. Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit: Einer der Hauptgründe, warum sevDesk bei Kleinunternehmern so beliebt ist, liegt in seiner Benutzerfreundlichkeit. Die Software ist intuitiv gestaltet und einfach zu bedienen, was bedeutet, dass selbst Unternehmer ohne vorherige Buchhaltungskenntnisse in der Lage sind, ihre Finanzen effektiv zu verwalten. Die Navigation ist klar und unkompliziert, und die Funktionen sind leicht zugänglich und verständlich.

  2. Automatisierung von Buchhaltungsprozessen: sevDesk bietet eine Reihe von Automatisierungsfunktionen, die den Buchhaltungsprozess erheblich vereinfachen. Mit der intelligenten Belegerkennung können Belege einfach digitalisiert und verwaltet werden. Darüber hinaus können Zahlungseingänge automatisch der passenden Rechnung zugeordnet werden, was den Abgleich von Konten erleichtert und die Genauigkeit der Buchhaltung verbessert.

  3. Integration mit bestehenden Systemen: Ein weiterer Vorteil von sevDesk ist seine Fähigkeit, sich nahtlos in bestehende Systeme und Prozesse zu integrieren. So kann beispielsweise das Online-Banking direkt mit sevDesk verbunden werden, was den Zahlungsverkehr erheblich vereinfacht. Darüber hinaus bietet sevDesk eine API, die es ermöglicht, die Software mit anderen Anwendungen zu verbinden und so einen reibungslosen Datenfluss zu gewährleisten.

  4. Zusammenarbeit mit Steuerberatern: sevDesk erleichtert die Zusammenarbeit mit Steuerberatern. Alle buchungsrelevanten Daten können per Datev Export zur Verfügung gestellt werden, und der Steuerberater erhält einen kostenfreien Zugang zum Steuerberaterportal. Dies ermöglicht eine effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit, was die Genauigkeit der Buchhaltung verbessert und die Einhaltung von Steuervorschriften sicherstellt.

  5. Made in Germany: Als deutsches Unternehmen erfüllt sevDesk alle Anforderungen und Standards des deutschen Buchhaltungs- und Steuerrechts. Dies gibt Kleinunternehmern die Sicherheit, dass ihre Buchhaltung den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

  6. Kundenservice und Support: sevDesk bietet einen hervorragenden Kundenservice und Support. Sie haben ein engagiertes Team von Experten, die bereit sind, bei Fragen oder Problemen zu helfen. Dies gibt Kleinunternehmern die Sicherheit, dass sie bei Bedarf Unterstützung erhalten.

Insgesamt bietet sevDesk eine umfassende, benutzerfreundliche und effiziente Lösung für die Buchhaltungsbedürfnisse von Kleinunternehmern. Mit sevDesk können Kleinunternehmer ihre Finanzen besser verwalten, ihre Geschäftsleistung verbessern und ihre Zeit und Ressourcen effizienter nutzen. Es ist zweifellos eine der besten Buchhaltungssoftware auf dem Markt.

sevDesk ist eine renommierte Buchhaltungs-Lösung, die speziell darauf ausgelegt ist, Klein- und Mittelstandsunternehmen bei der Automatisierung ihrer Buchhaltung, Rechnungslegung und Warenwirtschaft zu unterstützen. Mit sevDesk können Sie wesentliche Aufgaben in der Cloud bearbeiten und Ihre Daten gemäß den GoBD-Richtlinien auf Servern in sicheren deutschen Rechenzentren speichern.

Mit sevDesk haben Sie die Möglichkeit, Angebote und Rechnungen zu generieren und Artikel zu verwalten. Sie können Rechnungen ausstellen und Gutschriften erstellen. Die Daten von Belegen werden mittels künstlicher Intelligenz erfasst. Ein Blick auf das Dashboard verschafft Ihnen einen Überblick über offene Posten, Konten und Umsätze.

Die Datenbearbeitung erfolgt in deutschen Rechenzentren gemäß dem ISO/IEC 2700 Standard und den Anforderungen der DSGVO. Eine TLS-Zertifizierung und DDoS-Schutz sichern Informationen gegen externe Angriffe. Redundante Systeme sorgen für eine konstante Verfügbarkeit.

Mit sevDesk können Sie Angebote erstellen, Buchhaltung führen oder Rechnungen stellen – und das sowohl auf dem Desktop-Computer als auch auf mobilen Geräten. Laden Sie einfach die Android- oder iOS-App herunter und digitalisieren Sie Belege, indem Sie ein Foto mit Ihrem Smartphone oder Tablet machen.

sevDesk bietet auch Online-Banking und Rechnungsabgleich. Sie können Bankkonten oder einen PayPal-Account einbinden und Transaktionen entweder automatisch über eine sichere finAPI-Schnittstelle oder manuell über CSV- oder MT940-Dateien importieren. Das Online-Banking ist PSD2-konform und unterstützt die eigenständige Zuweisung von Rechnungen.

Mit sevDesk können Sie auch zusammenarbeiten und teilen. Es ist problemlos möglich, Mitarbeitern verschiedene Zugriffsrechte und Aufgaben zuzuweisen. Der Datenaustausch mit dem Steuerberater kann auf Wunsch über den DATEV-Export erfolgen. Dies macht den Pendelordner überflüssig und beschleunigt den Versand von elektronischen Steuerunterlagen.

sevDesk bietet auch Integrationen und Erweiterungen. Neben Schnittstellen für den DATEV-Export, das Online-Banking und die Steuer mit ELSTER bietet sevDesk kostenpflichtige Add-Ons. Damit können Sie die Bestandsverwaltung Ihrer Waren organisieren, eine Zeiterfassung erhalten oder Ihr Mahnwesen auf einfache Weise vereinfachen.

Mit sevDesk können Sie auch Ihre Lagerverwaltung online durchführen. Mit der sevDesk-App (iOS oder Android) können Sie mobil und unabhängig vom Standort einen schnellen Einblick in erfasste Stammdaten, Inventarlisten, Artikelübersichten und Preise erhalten. Die Cloud-Software passt zudem automatisch die Bestände nach dem Versand an. Daten über Lieferanten- und Kundenkontakte können Sie in der benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche in Sekundenschnelle filtern und sortieren.

Tabellarische Darstellung

Funktion Beschreibung
Angebote und Rechnungen schreiben Mit sevDesk können Sie professionelle Angebote und Rechnungen erstellen und versenden. Sie können auch wiederkehrende Rechnungen für regelmäßige Dienstleistungen einrichten.
Belege erfassen Mit der sevDesk App können Sie Belege einfach per Foto erfassen und automatisch in Ihre Buchhaltung einfügen.
Online-Banking sevDesk ermöglicht es Ihnen, Ihre Bankkonten zu verbinden und Transaktionen automatisch zu kategorisieren. Sie können auch direkt aus der Software heraus Überweisungen tätigen.
Kundenverwaltung Mit sevDesk können Sie alle Informationen zu Ihren Kunden an einem Ort speichern und verwalten. Sie können auch Kundendaten importieren und exportieren.
Lagerverwaltung (Modul) sevDesk bietet ein Lagerverwaltungsmodul, das Ihnen hilft, Ihre Bestände zu verwalten und Bestellungen zu verfolgen. (Spezifische Details waren auf der Website nicht zugänglich)
Aufgabenverwaltung (Modul) sevDesk bietet ein Aufgabenverwaltungsmodul, das Ihnen hilft, Ihre Aufgaben zu organisieren und den Überblick über Ihre Projekte zu behalten. (Spezifische Details waren auf der Website nicht zugänglich)

sevDesk ist eine leistungsstarke Buchhaltungssoftware, die speziell entwickelt wurde, um Kleinunternehmern bei der Vereinfachung ihrer Buchhaltungsprozesse zu helfen. Hier sind einige der wichtigsten Wege, wie sevDesk Kleinunternehmern hilft, ihre Buchhaltung zu vereinfachen:

  1. Automatisierung von Routineaufgaben: sevDesk automatisiert eine Vielzahl von Routinebuchhaltungsaufgaben, wie das Erstellen und Versenden von Rechnungen, das Digitalisieren von Belegen und das Erstellen von Einnahmen-Überschuss-Rechnungen. Dies spart Kleinunternehmern wertvolle Zeit, die sie in andere Aspekte ihres Geschäfts investieren können.

  2. Integration mit Online-Banking: Mit sevDesk können Kleinunternehmer ihre Bankkonten verbinden und Transaktionen automatisch kategorisieren. Dies erleichtert die Verwaltung der Finanzen und verbessert die Genauigkeit der Buchhaltung.

  3. Zusammenarbeit mit Steuerberatern: sevDesk ermöglicht eine einfache und effiziente Zusammenarbeit mit Steuerberatern. Kleinunternehmer können alle buchungsrelevanten Daten per Datev Export zur Verfügung stellen und ihrem Steuerberater einen kostenfreien Zugang zum Steuerberaterportal bieten.

  4. Benutzerfreundlichkeit: sevDesk ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet, sodass auch Unternehmer ohne Buchhaltungskenntnisse ihre Finanzen effektiv verwalten können.

  5. Zugriff von überall: Da sevDesk eine Cloud-basierte Software ist, können Kleinunternehmer von überall auf ihre Buchhaltungsdaten zugreifen, solange sie eine Internetverbindung haben. Dies bietet Flexibilität und ermöglicht es Kleinunternehmern, ihre Buchhaltung auch unterwegs zu verwalten.

Insgesamt bietet sevDesk eine umfassende Lösung für die Buchhaltungsbedürfnisse von Kleinunternehmern. Mit sevDesk können Kleinunternehmer ihre Finanzen besser verwalten, ihre Geschäftsleistung verbessern und ihre Zeit und Ressourcen effizienter nutzen.

Es gibt viele verschiedene Buchhaltungssoftware auf dem Markt, und jede hat ihre eigenen Stärken und Schwächen. Hier ist ein Vergleich von sevDesk mit fünf anderen beliebten Buchhaltungssoftware:
Software Stärken Schwächen
sevDesk Intuitive Benutzeroberfläche, umfangreiche Funktionen, gute Integration mit Online-Banking und Steuerberatern, speziell für Kleinunternehmer entwickelt Kann für einige Nutzer teurer sein als andere Optionen
Lexware buchhaltung Umfangreiche Funktionen, gute Integration mit anderen Lexware-Produkten, geeignet für kleine bis mittlere Unternehmen Benutzeroberfläche kann für Anfänger überwältigend sein, keine mobile App
DATEV Unternehmen online Umfangreiche Funktionen, gute Integration mit Steuerberatern, geeignet für mittlere bis große Unternehmen Kann für Kleinunternehmer zu komplex und teuer sein, Benutzeroberfläche ist nicht so intuitiv wie bei einigen Konkurrenten
Zervant Einfach zu bedienen, kostenlose Option verfügbar, gute Funktionen für Rechnungsstellung und Zeitverfolgung Begrenzte Buchhaltungsfunktionen im Vergleich zu einigen Konkurrenten, keine Integration mit Online-Banking
Debitoor Einfach zu bedienen, gute Funktionen für Rechnungsstellung und Ausgabenverfolgung, kostenlose Option verfügbar Begrenzte Buchhaltungsfunktionen im Vergleich zu einigen Konkurrenten, keine Integration mit Steuerberatern
FastBill Einfach zu bedienen, gute Funktionen für Rechnungsstellung und Zeitverfolgung, mobile App verfügbar Begrenzte Buchhaltungsfunktionen im Vergleich zu einigen Konkurrenten, keine Integration mit Online-Banking
Bitte beachten Sie, dass dies eine allgemeine Übersicht ist und die genauen Funktionen und Kosten jeder Software variieren können. Es ist immer eine gute Idee, eine gründliche Recherche durchzuführen und möglicherweise eine kostenlose Testversion zu nutzen, bevor Sie sich für eine bestimmte Buchhaltungssoftware entscheiden.

Die Nutzung von sevDesk bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich, insbesondere für Kleinunternehmer. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  1. Zeitersparnis: Durch die Automatisierung von Routineaufgaben wie Rechnungsstellung, Belegerfassung und Kontenabgleich spart sevDesk wertvolle Zeit, die Sie in andere Bereiche Ihres Unternehmens investieren können.

  2. Genauigkeit: Automatisierte Prozesse reduzieren das Risiko menschlicher Fehler in der Buchhaltung. Darüber hinaus verbessert die Integration mit Online-Banking die Genauigkeit der Finanzdaten.

  3. Einfache Zusammenarbeit mit Steuerberatern: Mit sevDesk können Sie alle buchungsrelevanten Daten per Datev Export zur Verfügung stellen und Ihrem Steuerberater einen kostenfreien Zugang zum Steuerberaterportal bieten. Dies erleichtert die Zusammenarbeit und sorgt für eine korrekte und effiziente Steuerabwicklung.

  4. Benutzerfreundlichkeit: sevDesk ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet, sodass auch Unternehmer ohne Buchhaltungskenntnisse ihre Finanzen effektiv verwalten können.

  5. Zugriff von überall: Als Cloud-basierte Software ermöglicht sevDesk den Zugriff auf Ihre Buchhaltungsdaten von überall und zu jeder Zeit, solange Sie eine Internetverbindung haben.

  6. Sicherheit: sevDesk legt großen Wert auf die Sicherheit Ihrer Daten. Die Datenverarbeitung erfolgt in deutschen Rechenzentren nach ISO/IEC 2700 Standard und den Vorgaben der DSGVO.

  7. Kundenservice und Support: sevDesk bietet einen hervorragenden Kundenservice und Support. Sie haben ein engagiertes Team von Experten, die bereit sind, bei Fragen oder Problemen zu helfen.

Insgesamt bietet sevDesk eine umfassende, benutzerfreundliche und effiziente Lösung für die Buchhaltungsbedürfnisse von Kleinunternehmern. Mit sevDesk können Kleinunternehmer ihre Finanzen besser verwalten, ihre Geschäftsleistung verbessern und ihre Zeit und Ressourcen effizienter nutzen.

Hier sind einige Websites, auf denen Kundenbewertungen und Erfahrungen mit sevDesk zu finden sind:

  1. Trustpilot: Trustpilot ist eine bekannte Plattform für Kundenbewertungen. sevDesk hat hier eine durchschnittliche Bewertung von 4.5/5. Kunden loben die Benutzerfreundlichkeit der Software, die Vielzahl der Funktionen und den hervorragenden Kundenservice. Viele Kunden berichten, dass sevDesk ihnen geholfen hat, ihre Buchhaltungsprozesse zu vereinfachen und effizienter zu gestalten.

  2. Capterra: Auf Capterra, einer Plattform für Softwarebewertungen, hat sevDesk eine durchschnittliche Bewertung von 4.4/5. Kunden schätzen die umfangreichen Funktionen von sevDesk, einschließlich der Automatisierung von Routineaufgaben, der Integration mit Online-Banking und der einfachen Zusammenarbeit mit Steuerberatern. Einige Kunden haben auch die mobile App von sevDesk gelobt, die es ihnen ermöglicht, ihre Buchhaltung auch unterwegs zu verwalten.

  3. G2: G2 ist eine weitere beliebte Plattform für Softwarebewertungen. sevDesk hat hier eine durchschnittliche Bewertung von 4.2/5. Kunden loben die intuitive Benutzeroberfläche von sevDesk und die Vielzahl der Funktionen. Einige Kunden haben auch die Sicherheitsmaßnahmen von sevDesk gelobt, einschließlich der Datenverarbeitung in deutschen Rechenzentren und der Einhaltung der DSGVO.

Insgesamt zeigen diese Bewertungen, dass sevDesk eine hoch geschätzte Buchhaltungssoftware ist, die Kleinunternehmern dabei helfen kann, ihre Buchhaltungsprozesse zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Es ist jedoch immer ratsam, mehrere Quellen zu konsultieren und möglicherweise eine kostenlose Testversion zu nutzen, bevor Sie sich für eine bestimmte Software entscheiden.

Tabellarische Darstellung der Bewertungsplattformen

WebsiteDurchschnittliche Bewertung
Trustpilot4.5/5
Capterra4.4/5
G24.2/5

Quelle: www.sevdesk.de

Hier sind die Kosten und Preisgestaltung von sevDesk, basierend auf den Informationen auf der Hersteller-Preisseite:

TarifPreis pro MonatHauptfunktionenZusätzliche Funktionen
Rechnung8,90 €Angebote erstellen, Rechnungen schreiben, Zahlungserinnerungen, DATEV- / ADDISON Exporte, Verknüpfung zum Steuerberater
Buchhaltung17,90 €Alle Funktionen aus Rechnung plus: Automatische Belegerkennung, Wiederkehrende Rechnungen, Online Banking, Kassenbuch führenUmsatzsteuervoranmeldung, EÜR & GuV
Warenwirtschaft42,90 €Alle Funktionen aus Buchhaltung plus: BestandsführungKunden- und Lieferantenpreise

Zusätzlich zu diesen Tarifen bietet sevDesk eine Reihe von Addons an, die gegen eine zusätzliche monatliche Gebühr hinzugefügt werden können. Diese beinhalten:

AddonPreis pro Monat
Weitere Benutzer4,90€
Mahnungsstufen4,90€
Inventar19,90€
Weitere Briefpapiere4,90€
Zeiterfassung4,90€

Bitte beachten Sie, dass diese Preise für eine Laufzeit von 24 Monaten gelten und sich ändern können. Für die genauesten und aktuellsten Informationen empfehle ich, die sevDesk Preisseite zu besuchen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

sevDesk ist ein Produkt der sevDesk GmbH, einem deutschen Unternehmen, das 2013 von Marco Reinbold und Fabian Silberer gegründet wurde. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Offenburg, Deutschland.

sevDesk eignet sich besonders für Kleinunternehmer, Freiberufler und Selbstständige, die ihre Buchhaltung vereinfachen und automatisieren möchten.

Der Tarif „Buchhaltung“ von sevDesk kostet 17,90 € pro Monat bei einer Laufzeit von 24 Monaten.

Die „beste“ Buchhaltungssoftware hängt von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen des Unternehmens ab. sevDesk ist eine ausgezeichnete Option für Kleinunternehmer aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und umfangreichen Funktionen.

Ja, sevDesk erhält generell positive Bewertungen von seinen Nutzern, insbesondere für seine Benutzerfreundlichkeit, umfangreichen Funktionen und hervorragenden Kundenservice.

Ja, DATEV bietet auch Lösungen für Unternehmen, die ihre Buchhaltung selbst durchführen möchten. Allerdings kann es sinnvoll sein, einen Steuerberater zu konsultieren, um sicherzustellen, dass alle steuerlichen Anforderungen erfüllt sind.

Die Kosten für DATEV variieren je nach den spezifischen Produkten und Dienstleistungen, die Sie nutzen möchten. Für genaue Preise empfehle ich, die DATEV-Website zu besuchen oder sich direkt an DATEV zu wenden.

Ja, DATEV ist immer noch eine weit verbreitete und beliebte Lösung für Buchhaltung und Steuerberatung in Deutschland. Sie bieten eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen, die ständig aktualisiert und verbessert werden, um den aktuellen Anforderungen und Technologien gerecht zu werden.

DATEV bietet hauptsächlich Produkte und Dienstleistungen für Unternehmen und Steuerberater an. Es ist jedoch auch möglich, einige DATEV-Produkte für private Zwecke zu nutzen, wie z.B. die Lohn- und Einkommensteuerberechnung. Für genaue Informationen empfehle ich, die DATEV-Website zu besuchen oder sich direkt an DATEV zu wenden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sevDesk eine ausgezeichnete Wahl für Kleinunternehmer ist, die ihre Buchhaltungsprozesse vereinfachen und automatisieren möchten. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche, umfangreichen Funktionen und hervorragendem Kundenservice hat sevDesk sich als eine der führenden Buchhaltungssoftware auf dem Markt etabliert. Obwohl es immer ratsam ist, mehrere Optionen zu prüfen und die für Ihr Unternehmen am besten geeignete Software auszuwählen, ist sevDesk zweifellos eine Option, die bei der Suche nach einer Buchhaltungssoftware in Betracht gezogen werden sollten.